akzeptieren

akzeptieren
akzeptieren Vsw "annehmen" erw. fremd. Erkennbar fremd (15. Jh.) mit Adaptionssuffix. Unter Einfluß von frz. accepter entlehnt aus l. acceptāre, einem Intensivum zu l. accipere "annehmen", zu l. capere (captum) "nehmen" und l. ad- "hinzu". Adjektiv: akzeptabel.
   Ebenso nndl. accepteren, ne. accept, nfrz. accepter, nschw. acceptera, nnorw. akseptere. Zur Sippe von l. capere s. kapieren.
DF 1 (21995), 333-339;
BlW 1 (1981), 152-158. lateinisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • akzeptieren — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • annehmen Bsp.: • Sie wollte sein Geschenk nicht annehmen. • Du wirst es einfach akzeptieren müssen. • Es tut mir Leid, wir akzeptieren keine amerikanischen Dollar …   Deutsch Wörterbuch

  • akzeptieren — »annehmen; billigen«: Das Verb wurde im 15. Jh. aus gleichbed. lat. ac ceptare entlehnt, einer Intensivbildung zu gleichbed. lat. ac cipere (vgl. ↑ kapieren). – Dazu das Adjektiv akzeptabel »annehmbar« (Mitte 17. Jh.; über entsprechend frz.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • akzeptieren — V. (Mittelstufe) mit etw. einverstanden sein Synonyme: anerkennen, zustimmen Beispiele: Sie konnte ihre Stiefmutter nicht akzeptieren. Er akzeptierte meine Einladung mit Freude …   Extremes Deutsch

  • akzeptieren — akzeptieren, akzeptiert, akzeptierte, hat akzeptiert Ich kann diese Bedingungen nicht akzeptieren …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Akzeptieren — (lat.), annehmen, namentlich einen präsentierten Wechsel. Vgl. Akzept …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • akzeptieren — ak·zep·tie·ren; akzeptierte, hat akzeptiert; [Vt] 1 etwas akzeptieren mit etwas einverstanden sein ≈ ↑annehmen (2) ↔ ablehnen <ein Angebot, einen Vorschlag, eine Bedingung akzeptieren> 2 etwas akzeptieren etwas als gegeben hinnehmen (weil… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Akzeptieren — Akzeptanz (von lat. „accipere“ für annehmen, billigen, gutheißen) ist eine Substantivierung des Verbes akzeptieren, welches verstanden wird als annehmen, anerkennen, einwilligen, hinnehmen, billigen, mit jemandem oder etwas einverstanden sein.… …   Deutsch Wikipedia

  • akzeptieren — auf sich nehmen; annehmen; hinnehmen; billigen; goutieren; gutheißen; zustimmen; einwilligen; zusagen; bejahen; (sich) abfinden (mit); ( …   Universal-Lexikon

  • akzeptieren — anerkennen, annehmen, sich anschließen, begrüßen, beipflichten, beistimmen, bejahen, billigen, dafür sein, dulden, eingehen auf, einiggehen, einräumen, sich einverstanden erklären, einverstanden sein, einwilligen, für angebracht halten, für… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • akzeptieren — ak|zep|tie|ren 〈V.〉 annehmen; einen Vorschlag, Wechsel akzeptieren [Etym.: <frz. accepter »annehmen« <lat. acceptare] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”